Mit diesem Monatsrückblick möchte ich meinen Lesern einen kleinen Einblick in meine „bewegte“ Welt geben. Ich möchte dir aufzeigen, was mich zum Thema Yoga, Bewegung und Gesundheit alles beschäftigt und dich motivieren, ebenfalls auf deinen Körper zu hören und ihn bewusst wahrzunehmen.
Barfuss-Schuhe
Seit dem ich mit Yoga angefangen habe, gehe ich immer mehr barfuss und fühle mich in den alltäglichen Schuhen nicht mehr wohl. Auch bei der Arbeit ziehe ich oft die Schuhe aus und stehe gerne in meinen Socken. Über Social Media bin ich dann auf die Barfuss-Schuhe aufmerksam geworden. Diese haben eine sehr dünne, ungepolsterte Sohle und bieten den Zehen sehr viel Platz. Bereits zu meiner Tae Bo Zeit hatte ich ein paar FiveFingers (Zehenschuhe) fürs Training, die ich aber nicht aus dem obigen Grund gekauft hatte. Das neue Paar ist auf jeden Fall anschaulicher und nicht so auffällig abweichend von handelsüblichen Schuhen wie die FiveFingers. 🙂 Bis jetzt bin ich begeistert! Es braucht jedoch ein wenig Zeit, bis sich die Füsse daran gewöhnen und ich meinen Gang ebenfalls anpasse.
Vegane Wochen – mein Detox
In einem Podcast von Ichgold.de hatte ich aufgeschnappt, dass man zum detoxen nicht zwingend fasten muss. Diese Aussage kam mir sehr entgegen, denn fasten liegt mir so gar nicht! Somit hatte ich mir Ende Oktober eine zweiwöchige vegane Kur auferlegt. Ich wusste von Anfang an, das die Schwierigkeit vor allem darin besteht, alle schnellen Nachtessen und Snacks mit Rührei und Quark irgendwie zu ersetzen! Für ein verlängertes Wochenende sind wir während meiner Detox-Zeit (zum Glück) in ein veganes Hotel im Südtirol gefahren.
Mein Fazit:
Ich wusste ja, dass es schwer wird… Aber zu Hause fand ich es so richtig schwierig! Irgendwie hatte ich auch übersehen, dass ich an mind. zwei Abenden nicht zu Hause essen werde. #fail wenn ich schon in ein feines Restaurant gehe, gönne ich mir zu 100% Fisch oder Fleisch! Vor allem, wenn der Freund Geburtstag hat. 🙂 Im Hotel war es super praktisch, da musste ich mir überhaupt keine Gedanken machen.
Ich weiss jetzt wirklich noch nicht, ob ich es wieder machen werde… Ich habe aber bereits Hummus (Kirchererbsen-Püree) in meinen Speiseplan integriert. Auch durch die Tage im Hotel, haben wir viele Alternativen kennengelernt. Ich denke, wir werden durch dieses Erlebnis bewusster mit tierischen Produkten umgehen und sicherlich zur Abwechslung auch pflanzliche Alternativen verwenden.
Einrichtung neues Studio
Dieses Thema hat mich nicht körperlich, sondern eher geistig bewegt. Ich musste einiges organisieren letzten Monat, damit ich anfangs November im neuen Yoga-Egge starten konnte. Die Arbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber es entspannt sich langsam! 🙂 Neugierige dürfen gerne einmal bei mir in Wil vorbei kommen.
Ich bin gespannt, ob du auch schon Erfahrungen mit den obigen Themen gemacht hast!
Fotocredit
Titelbild: Pixabay – Karolina Grabowska